Indien | Ladakh: Anspruchsvolles Zelttrekking mit Passüberquerung (5130 m), stille Klöster und alte Karawanenstadt Leh - Vom Markha Valley in das verborgene Nubra Valley
Das Markha Valley bietet eine der abwechslungsreichsten und schönsten Trekkingrouten in Ladakh. Abgerundet wird die Reise mit einem Besuch des verborgenen Nubra Valleys sowie der Besichtigung der schönsten Klöster im Indus-Tal.
Reise Nr. 50334
Indien | Ladakh: Anspruchsvolles Zelttrekking mit Passüberquerung (5130 m), stille Klöster und alte Karawanenstadt Leh - Vom Markha Valley in das verborgene Nubra Valley
Eine interessante Kombination aus Kultur- und Trekkingprogramm erwartet Sie auf dieser Reise in Ladakh, dem Norden Indiens. Nach der Besichtigung der schönsten Klöster im Indus-Tal starten Sie gut akklimatisiert Ihr Trekking in das beeindruckende Markha Valley. Der anschließende Besuch des Nubra Valleys lässt Ihre Reise mit kulturellen Höhepunkten entspannt ausklingen.
Faszinierende Gipfelblicke und weite Täler
Mit einem gemächlichen Anstieg beginnen Sie in Chilling Ihr 7-tägiges Zelttrekking, das mit einer spektakulären Passüberquerung des Kongmaru La (5130 m) endet. Es wird Sie hierbei nicht nur die grandiose Landschaft mit Blick auf die 6000er-Gipfel des Zanskar-Gebirges erstaunen, sondern auch die Freundlichkeit und Naturverbundenheit der Bergbewohner berühren.
Üppige Vegetation und Tibet zum Greifen nah
Mit einer Fahrt über den Khardung La (5360 m) beginnt der zweite Teil Ihrer Reise. Nur einen Steinwurf von Tibet entfernt empfängt Sie das Nubra Valley mit einem milden Klima und einer vergleichsweise artenreichen Vegetation. Bunte Blüten und zahlreiche Apfel- und Aprikosenbäume stehen im Kontrast zu den sonst kargen Felstälern und Sanddünen – der Heimat der Zweihöckrigen Kamele. Auch kulturell hat das Nubra Valley viel zu bieten: Bei Gebetszeremonien in oft einsam wirkenden Klöstern kommen Sie dem tibetischen Buddhismus ganz nah.
Höhepunkte
- 7-tägiges Zelttrekking im Markha Valley und Hemis NP
- Zu Fuß über den Kongmaru La (5130 m)
- Buddhistische Klöster: Thiksey, Hemis und Diskit
- Kamelritt durch die Sanddünen im Nubra Valley
Reiseverlauf
1. Tag : Anreise
Flug nach Delhi.
Flug ab: FRA Flug bis: DEL
2. Tag : Delhi – Panoramaflug nach Leh (3500 m)
Ankunft in der Metropole Delhi, wo Sie etwas Aufenthalt haben, bevor Sie den spektakulären Panoramaflug nach Leh antreten. Sie werden in Leh abgeholt und zum Hotel gefahren. Gönnen Sie sich nach der langen Reise und angesichts der dünnen Luft in 3500 Metern Höhe etwas Ruhe! Am Nachmittag bietet es sich an, einen ersten Spaziergang durch Leh zu unternehmen. Abends erwartet Sie ein gemeinsames Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
Mahlzeiten: 1×A Flug ab: DEL Flug bis: IXL
3. Tag : Ausflug im Indus-Tal – Shey – Thiksey – Spituk
Einen besonderen Reiz strahlen die vielen, hoch an den Berghängen gebauten Klöster im Indus-Tal aus. Sie besuchen die beiden geschichtsträchtigen Klöster in Spituk und Thiksey sowie Shey, den Sommersitz des ehemaligen Königs. Heute werden Sie schnell merken, wie stark der tibetische Buddhismus die Region Ladakh prägt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 80 km).
Mahlzeiten: 1×(F/A)
4. Tag : Leh (3500 m) – Chilling (3200 m) – Skiu (3360 m)
Sie fahren zunächst nach Südwesten ein Stück entlang des Indus und folgen dann einer Piste am Zanskar-Fluss bis Chilling zur Zanskar-Brücke. Hier beginnt Ihr Trekking. Nachdem die Lasten auf die Pferde verladen wurden, laufen Sie mit Ihrem Tagesgepäck gemütlich los. Es gilt einen ersten kleinen Pass (3400 m) zu überwinden, bevor Sie mit der schön gelegenen Siedlung Skiu das erste nennenswerte Dorf im Markha Valley mit einem kleinen buddhistischem Tempel erreichen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3h, 75 km). (Gehzeit ca. 3h, 300 m?, 100 m?, 9 km).
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
5. Tag : Skiu (3300 m) – Markha (3750 m)
Ein erster langer Trekkingtag bringt Sie tief hinein ins Herz des Hemis-Nationalparks. Vorbei an imposanten Felsformationen und durch kleine Dörfer führt der Weg gemächlich hinauf in den zentralen Ort Markha. Kleinere Bachüberquerungen sorgen für Abkühlung und gemütliche Teezelte laden unterwegs zu einer Pause im Schatten ein. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 600 m?, 210 m?, 20 km).
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
6. Tag : Markha (3750 m) – Thachungtse (4240 m)
Ein schöner Trekkingtag in der kargen, aber faszinierenden Berglandschaft steht Ihnen bevor. Nun nähern Sie sich endlich den schneebedeckten Gipfeln. Bei Hankar weitet sich das Markha Valley und gibt den Blick auf die vergletscherten Flanken des Kang Yatze (6400 m) frei. Von dem lieblichen Ort mit seiner steil aufragenden Festung führt der Weg hinauf auf die Hochalm Tchatchutse. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 550 m?, 60 m?, 18 km).
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
7. Tag : Thachungtse (4240 m) – Nimaling (4800 m)
Heute steigen Sie recht steil hinauf zur kargen Hochebene von Nimaling, wo Sie vielleicht einigen Murmeltieren und Pfeifhasen (Pikas) beim Sonnenbaden zuschauen können. Von Nimaling haben Sie bei guter Sicht einen spektakulären Blick auf den Kang Yatze (6400 m), die Bergketten Zanskars sowie auf das Tal, aus dem Sie aufgestiegen sind. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 600 m?, 7 km).
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
8. Tag : Ruhetag in Nimaling (4800 m)
Nach der schwierigen Etappe verbringen Sie heute einen Ruhetag in der hochalpinen Steppenlandschaft und genießen den Anblick der Zanskar-Berge. Beobachten Sie die Murmeltiere und mit etwas Glück den Himalaya-Adler oder Sie unternehmen eine Wanderung in Richtung des ca. 5000 m hohen Basislagers am Kang Yatze. Übernachtung wie am Vortag.
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
9. Tag : Nimaling (4800 m) – Kongmaru La (5130 m) – Chuskurmo (4140 m)
Der Tag beginnt mit einem leichten Aufstieg zum Kongmaru La (5130 m), den Sie nach etwa zwei Stunden erreichen. Genießen Sie den fantastischen Rundumblick auf Kang Yatze, Dzo Jongo und das noch ferne Indus-Tal. Danach führt der Weg zunächst steil hinab Richtung Norden. Das Tal verengt sich bald zur Schlucht, deren bizarr verwitterte Wände in allen erdenklichen Farben von Purpur über Braun und Gelb bis hin zu Schwarz schimmern. Am Nachmittag erreichen Sie Chuskurmo. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 420 m?, 1090 m?, 11 km).
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
10. Tag : Chuskurmo (4140 m) – Shang Sumdo (3750 m) – Hemis – Leh (3500 m)
Die kurze Wanderetappe hinab nach Shang Sumdo gestaltet sich sehr gemütlich, auch wenn die ersten Kilometer neben dem Fluss auf einem Pfad durch Geröll führen. Im Ort erwartet Sie bereits Ihr Fahrer. Es sind von hier aus nur 30 Minuten zum wichtigsten Kloster der gesamten Region, der Hemis Gompa. Nach dem Besuch dieses alten Zentrums des Drukpa-Ordens fahren Sie zurück nach Leh. Der Nachmittag steht zum Entspannen zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 60 km, Gehzeit ca. 3h, 70 m?, 440 m?, 8 km).
Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)
11. Tag : Leh (3500 m) – Khardung La (5360 m) – Nubra Valley (3080 m)
Von Leh fahren Sie über endlose Kehren hinauf zum Khardung-Pass, auf dessen Passhöhe tausende Gebetsfahnen wehen. Bei klarem Wetter haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Bergketten von Karakorum und Ladakh. Anschließend geht es spektakulär hinab ins Nubra-Tal. Sie folgen zunächst dem Flusslauf des Shyok, bevor Sie auf den Nubra treffen. Nach der Besichtigung des hoch am Berg liegenden Klosters Diskit fahren Sie weiter in die Oase Hundar. Hier verzaubern die Blüten der Apfel- und Aprikosenbäume in den Sommermonaten die Landschaft. Eine Abwechslung zum Trekking ist der gemächliche Ausritt auf dem Kamel in der Sanddünen. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6h, 160 km, Gehzeit ca. 1h).
Mahlzeiten: 1×(F/A)
12. Tag : Nubra Valley (3080 m) – Panamik (3180 m)
Die Gompa von Samstanling ist eines der sehenswertesten Klöster in Ladakh. Mit etwas Glück haben Sie Gelegenheit, eine Puja-Zeremonie zu erleben. Anschließend fahren Sie nach Panamik, eine der letzten größeren Siedlungen im Nubra Valley. Während eines Rundgangs fühlen Sie sich um Jahrhunderte zurückversetzt. Die heißen Quellen des Ortes und ein einfaches Badehaus mit kleinem Pool werden von einer Fraueninitiative unterhalten, die auch eine kleine Teestube betreibt. Der Tag endet mit einer kurzen Wanderung über die Sanddünen von Sumur an das Ufer des Nubra. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 60 km, Gehzeit ca. 1h).
Mahlzeiten: 1×(F/A)
13. Tag : Nubra Valley (3080 m) – Sakti (3810 m)
Auf der heutigen Fahrt können Sie mit etwas Glück Yaks, Murmeltiere und Pfeifhasen beobachten, während am wolkenlosen Himmel oft Lämmergeier kreisen. Das Asphaltband schlängelt sich in vielen Kehren hinunter in das weite fruchtbare Tal nach Sakti. Im Dorf befindet sich das kleine Höhlenkloster Takthok, in dem der buddhistische Lehrer Padmasambhava meditiert haben soll. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5h, 110 km).
Mahlzeiten: 1×(F/A)
14. Tag : Sakti (3810 m) – Leh (3500 m)
Malerisch auf einem Hügel in einem fruchtbaren Tal liegt das Bergkloster Chemre. Das Kloster ist ein Zweigklostr von Hemis und gehört ebenfalls zur Drukpa-Kargyüpa-Schule an. In der Versammlungshalle wacht eine Statue des Padmasambhava. Ein weiterer Stopp führt Sie zum Kloster Stakna, welches sich auf einer Felsenkuppe am Indus über das Tal erhebt. Rückkehr nach Leh. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 50 km).
Mahlzeiten: 1×(F/A)
15. Tag : Leh (3500 m) – Delhi
Flug nach Delhi. Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Mahlzeiten: 1×F Flug ab: IXL Flug bis: DEL
16. Tag : Delhi oder optionaler Ausflug nach Agra
Freizeit in Delhi. Optional haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei Ausflügen (vorab zu buchen) zu wählen: Sie erkunden Old Delhi auf einer halbtägigen Stadtbesichtigung oder Sie entscheiden sich für den Tagesausflug nach Agra und besichtigen das weltberühmte Mausoleum Taj Mahal und das Rote Fort. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen spät am Abend oder am folgenden Morgen. Übernachtung wie am Vortag.
Mahlzeiten: 1×F
17. Tag : Rückreise
Rückflug nach Deutschland.
Flug ab: DEL Flug bis: FRA
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Qatar oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Englisch sprechender, lokaler Bergführer und Begleitteam
- Inlandsflüge Delhi – Leh und zurück in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Lastentier für max. 15 kg Trekkinggepäck pro Person
- Zeltausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
- alle Eintritte und Permits laut Programm
- 6 Ü: Zelt
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 3 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 14×F, 7×M (LB), 13×A
Nicht enthaltene Leistungen
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ab 10 €); optionale Ausflüge; evtl. Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 3
Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Teamgeist, gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für diese Reise. Ebenfalls können – je nach Wasserstand – Flussdurchquerungen nötig werden. Das Wasser ist meist nur knietief.
Reisedauer: 17 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 12
Das Hemis Klosterfest in Ladakh finden einmal jährlich statt. Sie erleben bei einem Besuch buntes Treiben mit farbenfrohen Masken, symbolträchtigen Tänzen, feierlichen Gebeten und rituellen Prozessionen.
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Auf der Strecke Leh – Delhi kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Aus diesem Grund ist ein Extratag am Ende der Reise fest eingeplant.
Der Transfer zum Rückflug ist ggf. schon am späten Abend des 16. Tages nötig. Das Zimmer steht Ihnen bis zum Transfer zum Flughafen zur Verfügung.
Zuschläge
- Rail & Fly EUR 60
- anderer Abflughafen sowie Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage
- Tagesausflug Agra mit Besuch des Taj Mahal (ab 2 Teilnehmern) EUR 190
- halbtägige Stadtführung Delhi (ab 2 Teilnehmern) EUR 90
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.Termine
Vom Markha Valley in das verborgene Nubra Valley | |||||
| 19.06.2023 - 05.07.2023Montag, 19. Juni 2023 - Mittwoch, 5. Juli 2023 | 3140.00 EUR |
| ||
| 07.07.2023 - 23.07.2023Freitag, 7. Juli 2023 - Sonntag, 23. Juli 2023 | 3080.00 EUR |
| ||
| 04.08.2023 - 20.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023 | 3080.00 EUR |
| ||
| 25.08.2023 - 10.09.2023Freitag, 25. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 3060.00 EUR |
|