Reisenavigator

Reiseregion

Reiseländer

Reisethemen

Suche

Vietnam: Einzigartige Wanderreise und Naturerkundung für Kenner in den selten besuchten Schutzgebiete Vietnams - Karsthöhlen und Kleideraffen

Erleben Sie einige Nationalparks und seien Sie gewiss, mehrere Superlative sind hier vereint: Sie besuchen den größten See, die älteste Karstregion sowie die längste Trockenhöhle. Ein einmaliges Erlebnis ist die Zeltübernachtung in einer Höhle.

Reise Nr. 68598

Vietnam: Einzigartige Wanderreise und Naturerkundung für Kenner in den selten besuchten Schutzgebiete Vietnams - Karsthöhlen und Kleideraffen

Erleben Sie wenig erforschte Nationalparks in Vietnam und seien Sie gewiss: Mehrere Superlative sind in dieser Reise vereint. Sie besuchen den größten See des Landes, die älteste Karstregion Asiens sowie die längste Trockenhöhle der Welt.

Faszination Vietnam – Atemberaubende Landschaften, Tierbeobachtungen

Landschaftlich bieten die Nationalparks ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Naturszenarien: wilder Dschungel in den Bergen, flache Talsohlen mit dichter tropischer Vegetation, steil aufsteigende Kalkformationen, tosende Wasserfälle, türkisfarbene Seen und neu entdeckte riesige Höhlensysteme. Dieses reizvolle Potpourri bildet die Grundlage für verschiedene Aktivitäten wie Wandern auf unbekannten Pfaden, gemütliche Radtouren und immer wieder Tierbeobachtungen. So trägt auch Ihre Reise zum unbedingten Schutz der Nationalparks bei und ist in einem sich so rasant entwickelnden Land wie Vietnam unabdingbar, in dem auch die Lebensräume für wilde Flora und Fauna zusehends schrumpfen.

Besonders schöne Unterkünfte in Vietnam

Ein zusätzliches Highlight der Reise sind die sorgfältig ausgesuchten Unterkünfte. Trotz der entrückten Bergwelt übernachten Sie in gemütlichen Homestays und müssen nicht gänzlich auf Komfort verzichten. Ein einmaliges Erlebnis ist die Zeltübernachtung in einer Höhle.

Höhepunkte

  • Touren durch Vietnams 50 Millionen Jahre alten Regenwald
  • Zeltübernachtung in einer riesigen Karsthöhle
  • 2 Übernachtungen auf einem Boot in der Halongbucht
  • Radtour im Nam Cat Tien Nationalpark
  • Abwechslungsreiche Wandertouren im Ba Be, Cuc Phuong, Phong Nha Ke Bang und Cat-Tien-Nationalpark
MAP Karte Vietnam: Einzigartige Wanderreise und Naturerkundung für Kenner in den selten besuchten Schutzgebiete Vietnams - Karsthöhlen und Kleideraffen

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Flug von Deutschland nach Hanoi.


Flug ab: FRA Flug bis: HAN

Vietnam Airlines © Diamir

2. Tag : Freizeit in Hanoi

Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich von Ihrem Guide in Empfang genommen. Transfer zum Hotel. Check-in und etwas Zeit zum Erholen. Wenn Sie möchten, können Sie auf eigene Faust die Altstadt und das Gebiet rund um den Hoan-Kiem-See erkunden. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Essen zur Begrüßung. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×A

Stillleben in einem Tempel in Vietnam © Diamir

3. Tag : Stadtbesichtigung in Hanoi

An diesem Tag erwartet Sie eine abwechslungsreiche ganztägige Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. So spazieren Sie zum Beispiel durch den Garten des Präsidentenpalastes und besuchen das kleine Wohnhaus von Ho Chi Minh. Geschäftig geht es meist im Literaturtempel zu, der sich als erste Universität Vietnams einen Namen machte. Vollendet wird der Tag mit einem Besuch im Ethnologischen Museum. Am Nachmittag steigen Sie in ein Cyclo, ein landestypisches Fahrradtaxi, und werden durch die engen quirligen Gassen der Altstadt chauffiert. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×F

Im Literaturtempel von Hanoi © Diamir

4. Tag : Hanoi – Halongbucht

Fahrt zur Halongbucht (UNESCO-Weltnaturerbe), wo tausende Kalksteinfelsen und Inseln aus dem türkisgrünen Wasser des Golfs von Tonkin ragen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, zwischen zwei Aktivitäten zu wählen: Besuchen Sie das schwimmende Fischerdorf Vung Vieng in einer Lagune oder unternehmen Sie einen Ausflug an den Strand von Ban Chan. Beenden Sie den ereignisreichen Tag bei einem leckeren Abendessen mit frischen Meeresfrüchten und Fisch. Fans der asiatischen Küche haben zuvor die Möglichkeit, unter Anleitung dem Küchenchef bei der Zubereitung der Mahlzeiten über die Schulter zu schauen. Übernachtung an Bord in der Nähe von Cong Do. (Fahrzeit ca. 4h, 150 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Kajaks in der Halongbucht © Diamir

5. Tag : Bootsausflug in der Halongbucht

Am frühen Morgen besteht die Möglichkeit, an einem Tai-Chi-Kurs teilzunehmen. Weiterfahrt durch die Inselwelt. Nach einem reichhaltigen Frühstück an Bord werden Sie auf ein Tagesboot umsteigen, um die unberührte Bai Tu Long Bucht kennenzulernen. Mit dem Kajak können Sie die Bucht erkunden. Am späten Nachmittag kehren Sie wieder auf die Dschunke zurück. Übernachtung an Bord in der Nähe von Cong Do.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Ganz nah an den Karstfelsen der Halongbucht © Diamir

6. Tag : Halongbucht – Ba-Be-Nationalpark

Weiterfahrt durch die Inselwelt und Besuch der Thien Canh Son Höhle. Noch ein wenig Zeit zum Cruisen und Staunen in der Halongbucht bleibt, bis das Schiff wieder gemächlich den Hafen von Halong ansteuert. Nach dem Mittagessen gehen Sie an Land und brechen ins Landesinnere auf. Sie fahren in nordwestlicher Richtung zum Ba-Be-See, wo Sie gegen 18 Uhr ankommen. Übernachtung im Homestay. (Fahrzeit ca. 7h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

In der Tien-Son-Höhle im Phong-Nha-Nationalpark © Diamir

7. Tag : Wanderung im Ba-Be-Nationalpark

Die heutige Wanderung führt Sie durch abgeschiedenen Dschungel. Sie besuchen das Dorf Coc Toc, in dem die Minderheit der Tay leben. Nachdem Sie den Fluss Pelu überquert haben, betreten Sie unwegsames und anspruchsvolles Gelände. Weiter geht es zum Hochland der H’mong, wo ein Picknick organisiert wird. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Wanderung durch die Dörfer fort. Übernachtung im Homestay. (Gehzeit ca. 8 Stunden, ca. 20 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Eisvogel – Braunliest (Halcyon smyrnensis) © Diamir

8. Tag : Bootsausflug Ba-Be-See

Ihre mehrstündige Bootsfahrt starten Sie am frühen Morgen, wenn noch die Nebel- und Wolkenfetzen fotogen in den recht überwucherten Karstfelsen hängen. Sie erkunden die Puong-Grotte, den natürlichen Lebensraum tausender Fledermäuse. Nach dem Mittagsessen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang und erreichen den Dau-Dang-Wasserfall, der sich tosend seinen Weg durch ein Felsenlabyrinth sucht. Übernachtung im Homestay.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Unüberschaubare Vielzahl an Lebewesen in den ursprünglichen und naturbelassenen Wäldern Vietnams – hier z.B. ein  Schlauchpilz (Ascomycota). © Diamir

9. Tag : Ba-Be-Nationalpark – Hanoi

Rückfahrt nach Hanoi. In der Stadt Thai Nguyen unterbrechen Sie Ihre Reise, um das interessante Museum der Minderheiten Vietnams zu besuchen. In der für ihren Tee und ihre Kaffeekultur landesweit bekannten Stadt verkosten Sie natürlich auch eines der schmackhaften Getränke. Gegen Abend erreichen Sie Hanoi. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F

Unterwegs in der Seenlandschaft von Ba-Be © Diamir

10. Tag : Hanoi – Cuc-Phuong-Nationalpark – Dorf Khanh

Fahrt in den Nationalpark. Dort angekommen können Sie sich im Besucherzentrum anhand von Bildern ausführlich über den Nationalpark informieren. Sehr interessant ist vor allem das „Endangered Primate Rescue Center“ – das bereits 1993 gegründete Zentrum zur Erhaltung der 15 seltensten Primatenarten der Welt. Anschließend fahren Sie ca. 20 Kilometer weit ins Herz des Nationalparks, dem Startpunkt Ihres anspruchsvollen Trekkings durch zahlreiche Flüsse und über einige Berge mit zum Teil steilen An- und Abstiegen. Ziel Ihrer Wanderung ist das Dorf Khanh, eine Siedlung der Muong, dessen gastfreundliche Bewohner Sie bereits erwarten und Ihnen ein typisches Abendessen servieren. Übernachtung im Homestay. (Gehzeit ca. 5-6h, 600 m??, 18 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Homestay in Ban Khanh- Cuc-Phuong-Nationalpark © Diamir

11. Tag : Dorf Khanh – Van Long – Ninh Binh

Nach einer urigen Nacht in einem traditionellen Stelzenhaus werden Sie durch die Rufe der Wildnis und dem im Dorf früh erwachenden Leben geweckt. Weiter geht es mit einer Floßfahrt auf dem Fluss Buoi. Fahrt nach Van Long. Hier steigen Sie auf Fahrräder um und fahren ca. acht Kilometer entlang kleiner malerischer Dörfer. Vom Hafen fahren Sie mit einem kleinen Sampan-Boot ins Naturschutzgebiet Van Long, wo Sie sehr gute Chancen haben und Schwarzlanguren zu beobachten. Anschließend Transfer nach Ninh Binh und Fahrt mit dem Nachtzug nach Zentralvietnam. Übernachtung im Zug in einfachen Vierbett-Abteil. (Fahrzeit im Zug ca. 8h).


Mahlzeiten: 1×F

Schmetterling im Phong-Nha-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) © Diamir

12. Tag : Dong Hoi – Phong Nha-Ke Bang Nationalpark – Paradieshöhle

In dem Nationalpark angekommen, geht es zur Paradies-Höhle, welche erst seit Ende 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Mit ihren 31 Kilometern Länge ist sie die längste Trockenhöhle des Höhlensystems des Nationalparks. Rückkehr nach Chay Lap. Anschließend paddeln Sie ein längeres Stück mit dem Kajak auf dem Fluss durch reiche tropische Vegetation. Übernachtung im Homestay.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Baumriese mit enormen Brettwurzeln © Diamir

13. Tag : Besuch der Phong-Nha-Höhle

Am Morgen besuchen die die bekannteste Höhle der Region, die Phong-Nha-Höhle. Am Nachmittag paddeln Sie ein längeres Stück mit dem Kajak auf dem Fluss durch reiche tropische Vegetation. Übernachtung im Homestay.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Fruchtstand einer Monstera © Diamir

14. Tag : In der En-Höhle

Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Hang En-Höhle (Mauersegler-Höhle). Nach einer etwa zweistündigen kurvenreichen Fahrt erreichen Sie den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Der Pfad führt teilweise über Steine und Wurzeln, die oft auch feucht und rutschig sind und Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Mehrfach heißt es, kleinere Flüsse zu durchwaten und gegebenenfalls müssen Sie auch ein Stück auf dem Weg zur Höhle schwimmen. Während Sie die Höhle erkunden, werden Ihre Zelte in der Zwischenzeit von den Trägern aufgeschlagen und zum Abendessen versammeln sich alle Teilnehmer am Lagerfeuer. Da es hier keine Elektrizität gibt, wird die Höhle bei Dämmerung mit Fackeln und Taschenlampen beleuchtet. Genießen Sie die einmalige Stimmung in dieser ungewöhnlichen Unterkunft. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 2h, 90 km, Gehzeit ca. 4h, 10 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Hang En-Höhle – Lichtöffnung © Diamir

15. Tag : En-Höhle – Chay-Lap-Dorf

Auf gleichem Weg wie am Vortag geht es zurück und schließlich nach Phong Nha. Nach einem kurzen Stopp bei einem abgelegenen Dorf der Doong, dem einzigen Örtchen weit und breit, in dem nur ca. 40 Menschen leben, machen Sie am Flussufer ein Picknick. Nach einer mehrstündigen Fahrt erreichen Sie schließlich das ökologisch nachhaltig ausgerichtete Dorf Chay Lap, in dem Sie sich nach den Anstrengungen der letzten Tage erholen. Der Nachmittag steht Ihnen dort zur freien Verfügung. Übernachtung im Homestay. (Gehzeit ca. 4h, 10 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Homestay Chay Lap © Diamir

16. Tag : Chay-Lap-Dorf – Hoi An

Fahrt über den beeindruckenden Wolkenpass nach Hoi An. Auf der Fahrt überqueren Sie den 17. Breitengrad, der die ehemalige Grenze zwischen Nord- und Südvietnam bildete. Nach einer kurzen Erfrischung erleben Sie Hoi An hautnah bei einem geführten Stadtrundgang. Neben der Japanischen Brücke und der Chinesischen Versammlungshalle lässt Sie auch die Phuoc-Kien-Pagode deutlich das internationale Flair der ehemaligen Handelsstadt spüren. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, ca. 300 km).


Mahlzeiten: 1×F

Überfahrt über den Wolkenpass © Diamir

17. Tag : Hoi An – Da Nang – Saigon – Nam Cat Tien Nationalpark

Heute haben Sie die seltene Gelegenheit, die Rotschenkligen Kleideraffen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Sichtungschancen der Tiere sind am frühen Morgen besonders hoch. Weiterflug nach Saigon. Vom Flughafen reisen Sie direkt in den Nam Cat Tien Nationalpark. Auf dem Highway Nummer 20 fahren Sie in den ca. 150 Kilometer entfernten Park. Check-in in der Lodge. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, ca. 150 km).


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: DAD Flug bis: SGN

Grauschenkliger Kleideraffe (Pygathrix cinerea) © Diamir

18. Tag : Nam Cat Tien Nationalpark

Durch die Rufe der Vögel und Gibbons werden Sie am frühen Morgen geweckt. Heute gehen Sie auf Exkursion in den Nationalpark. Die ersten zehn Kilometer fahren Sie mit dem Wagen tief in das Schutzgebiet hinein. Die nächsten fünf Kilometer wandern Sie zum Krokodil-See, wo Sie vielleicht die gefährdeten Siam-Krokodile sichten. Nach dem Mittag brechen Sie zu einer Radtour auf. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, Fahrradtour ca. 4h, 20 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Krokodil im Nam Cat Tien Nationalpark © Diamir

19. Tag : Nam Cat Tien Nationalpark

Am Vormittag unternehmen Sie einen Bootsausflug zum Dorf Tai Lai. Im Dorf selbst werden Sie mehr über das Leben und den Alltag der dort lebenden Menschen erfahren. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×(F/M)

Natur erleben im Nam Cat Tien Nationalpark © Diamir

20. Tag : Fahrt nach Saigon

Fahrt nach Saigon. Hier besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Mitten im Zentrum befindet sich der Wiedervereinigungspalast, unweit davon entfernt die Kathedrale von Notre Dame und die fantastische städtische Hauptpost. Sehr beeindruckend ist der Besuch einer der größten Pagoden der Stadt – die Vinh-Nghiem-Pagode. Am Abend werden Sie am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Mit Ihrem Rückflug nach Hause geht eine erlebnisreiche Reise zu Ende.


Mahlzeiten: 1×(F/M) Flug ab: SGN Flug bis: FRA

Unterwegs im berühmten Ben-Thanh-Markt in Saigon © Diamir

21. Tag : Ankunft

Ankunft in Deutschland.


Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Hanoi und zurück von Saigon mit Vietnam Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflug Da Nang – Saigon in Economy Class
  • alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen sowie in privaten und öffentlichen Booten
  • Zugfahrt Ninh Binh – Dong Hoi
  • alle Eintritte laut Programm
  • 6 Ü: Hotel im DZ
  • 5 Ü: Gästehaus im DZ
  • 2 Ü: Schiff in Doppel-Kabine
  • 2 Ü: Lodge im DZ
  • 1 Ü: Zelt
  • 1 Ü: Zug (Vierbett-Abteil)
  • 1 Ü: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 18×F, 13×M, 12×A

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ab 48 €); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 2

Für die Reise sind Trittsicherheit, sicheres Gehen auf unwegsamen und naturnahen Pfaden und ausreichende Kondition für bis zu 8-stündige Wanderetappen notwendig. Während der Reise sind einige Bachdurchquerungen nur zu Fuß möglich – dafür sind Trekkingstöcke und Trekkingsandalen von Vorteil. Vorausgesetzt werden Toleranz gegenüber fremden Kulturen sowie Durchhaltevermögen für die langen Fahrstrecken auf teils schlechten Straßen.

Reisedauer: 21 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12

Generell können Sie die Nationalparks ganzjährig bereisen. Beste Reisezeit ist von November/Dezember bis April. Hier ist überwiegend Trockenzeit und alle Aktivitäten sind bei den vorherrschenden Temperaturen gut verträglich. Allerdings ist der Besuch in der Nebensaison auch sehr zu empfehlen, da die Parks dann wenig besucht werden und Sie somit die einzigartigen Naturerlebnisse alleine genießen können.

Ba-Be-Nationalpark

Der Nationalpark befindet sich im gebirgigen Hochland auf Höhen zwischen 145 m und 1100 m und beherbergt den größten und höchstgelegenen Süßwassersee des Landes. Der Nationalpark ist ein idealer Ausgangspunkt für leichte Wanderungen, Tierbeobachtungen (u.a. Tonkin-Schwarzlagur, Kleideraffen, Hainanreiher) sowie Begegnungen mit Minderheitenvölkern.

Cuc-Phuong-Nationalpark

Der älteste Park Vietnams wurde im Jahre 1962 gegründet. Die Pflanzenwelt ist durch immergrüne tropische Vegetation, unberührten Regenwald und uralten Pflanzenwuchs gekennzeichnet. Der Cuc-Phuong-Nationalpark ist der Lebensraum für seltene, vom Aussterben bedrohte Tierarten wie Nebelparder, grauschenkligen Kleideraffen, Goldschopf-Laguren, Loris, Tonkin-Stumpfnase etc. Von April bis Mai wird der Park durch tausende Schmetterlinge bevölkert.

Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Diese bedeutende Karstregion Asiens entstand vor ca. 400 Mio. Jahren und ist durch beeindruckende unterirdische Landschaftsbilder – lange Höhlensysteme mit emporragenden Stalagmiten und kristallschimmernden Stalaktiten, unterirdische Flüsse auf über 65 km Länge, Wasserfälle und bizarre Karstfelsen – gekennzeichnet. Zugleich ist der Nationalpark der Lebensraum für Hatinh-Laguren, Indochina-Brillenlaguren (Primaten), Schleichkatzen, Saola-Antilopen etc. Die En-Höhle im NP ist von Ende August bis Ende Dezember geschlossen, weshalb wir diese Tour in diesem Zeitraum leider nicht anbieten können.

Cat-Tien-Nationalpark

Der Park ist neben dem immergrünen tropischen Regenwald (Lianen, Orchideen) auch durch Bambuswälder geprägt. Im Inneren leben u.a. Schopfgibbon, Javaneraffen, Silberner Haubenlangur, Hirschferkel, Sambar, Asiatischer Schwarzbär, Muntjakhirsch, Indische Zibetkatze, Gaur, Ährenträgerpfau, Pitta-Doppelhornvogel, Reiher etc.

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bei dem Ausflug in die Halongbucht sowie zur En-Höhle handelt es sich um Zubuchertouren (internationale Gruppe). In Begleitung einer englischsprechenden Reiseleitung unternehmen Sie mit anderen internationalen Reisegästen die jeweiligen Exkursionen.

Zuschläge

  • Rail & Fly EUR 70
  • Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

Termine

Karsthöhlen und Kleideraffen

Einzelzimmerzuschlag € 4850

01.04.2023Samstag, 1. April 2023 - Freitag, 21. April 2023
21 Tage / 20 Nächte

4290.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 4850

13.05.2023Samstag, 13. Mai 2023 - Freitag, 2. Juni 2023
21 Tage / 20 Nächte

4290.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 4850

24.06.2023Samstag, 24. Juni 2023 - Freitag, 14. Juli 2023
21 Tage / 20 Nächte

4290.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 4850

06.07.2023Donnerstag, 6. Juli 2023 - Mittwoch, 26. Juli 2023
21 Tage / 20 Nächte

4290.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 4850

12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Freitag, 1. September 2023
21 Tage / 20 Nächte

4290.00 EUR