Reisenavigator

Reiseregion

Reiseländer

Reisethemen

Suche

Ägypten: Wildromantische Wadis, zerklüftete Berge, Katharinenkloster und die Unterwasserwelt des Roten Meeres - Auf Moses Spuren – mit den Beduinen durch den wilden Sinai

Das Lagerfeuer knistert, als Barakat, ihr Führer vom Stamm der Alagat-Beduinen erzählt wie sein Großvater durch den Besuch im Schrein des Heiligen Sheikh Alaq das Unglück von seiner Schafherde und somit seiner Familie abwenden konnte.

Reise Nr. 74154

Ägypten: Wildromantische Wadis, zerklüftete Berge, Katharinenkloster und die Unterwasserwelt des Roten Meeres - Auf Moses Spuren – mit den Beduinen durch den wilden Sinai

Das Lagerfeuer knistert, als Barakat, ihr Führer vom Stamm der Alagat-Beduinen erzählt wie sein Großvater durch den Besuch im Schrein des Heiligen Sheikh Alaq das Unglück von seiner Schafherde und somit seiner Familie abwenden konnte.

Hathor-Tempel, Türkisminen von Serabit und Oase von Ain Khudra

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu den Beduinen in die wilden Bergen des Sinai. Lauschen Sie nach einem abwechslungsreichen Tag durch grüne Wadis und über beeindruckende Dünen bei einem frisch zubereiteten Tee den Geschichten der Beduinen. Innerhalb von sieben Tagen durchqueren Sie die Halbinsel Sinai vom Roten Meer bis zum Golf von Aqaba. Mal wandern Sie am Morgen durch ein langes Tal bis zu einer Quelle mitten in den Bergen, an einem anderen Tag erleben Sie die Wunderwelt der Beduinen bei einer Fahrt mit dem Allradfahrzeug durch eines der großen Dünenfelder der Halbinsel.

Katharinenkloster, Mosesberg und Küstenort Nuweiba

Ein Höhepunkt ist sicherlich der Besuch der griechisch-orthodoxen Mönche im Katharinenkloster, wo Sie einen Nacht verbringen, nachdem Sie den Mosesberg mit seinen 3600 Stufen erklommen haben und den atemberaubenden Sonnenuntergang auf seinem Gipfel erleben konnten. Am Ende einer ereignisreichen Woche kommen dann die die ersten Häuser des kleinen Küstenortes Nuweiba in Sicht, wo Sie in Ihrem gemütlichen Camp die Reise beim Schnorcheln oder einer Wasserpfeife ausklingen lassen können. Wohl nirgendwo anders können Sie auf so angenehme Art und Weise einmal Ihren Alltag komplett hinter sich lassen. Versprochen!

Höhepunkte

  • Einfache Besteigung des Mosesberges – wo Moses die zehn Gebote empfing
  • Besuch des orthodoxen Katharinenklosters
  • Pharaonische Türkisminen und Hathor Tempel von Serabit
  • Berauschende Unterwasserwelt des Roten Meeres: Baden und Schnorcheln direkt am Strand Ihres Camps
  • Die Oase in den Bergen: Naturwunder Ain Khudra

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Individuelle Anreise von Kairo oder Sharm el Sheikh nach Serabit ins Beduinencamp. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit noch ein kleines Abendessen zu erhalten. Nach dem Bezug der Zelte lassen Sie den Abend bei einem Tee am Feuer ausklingen. Übernachtung im Tented camp. (Fahrzeit ca. 3-4h, 250 km).


Mahlzeiten: 1×A Flug ab: FRA Flug bis: CAI

Sonnenuntergang Sinai © Diamir

2. Tag : Wanderung zum Jebel Serabit – Hathortempel und Türkisminen

Nach einem kräftigen Frühstück wandern Sie zum Hathor-Tempel, der Gottin der Liebe und der Schönheit. Leider wurden bei der Ausgrabung des Tempels viele Stelen und Obelisken gestohlen. Trotzdem gehört der Tempel zu einem der besterhaltensten seiner Art in Ägypten. Nicht weit davon entfernt besuchen Sie die pharaonischen Türkisminen und die protosinaitischen Schriften, die als Vorläufer der phönizischen Konsonantenschrift gelten und mehr als 3500- 4000 Jahre alt sind. Nach dem Mittag wandern Sie durch einen langezogenen Wadi zurück ins Camp. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 300 m??, 4 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Sinai Berge © Diamir

3. Tag : Jebel Hemeyir – Forest of Pillars – Wadi Gharba – Wadi Al Akhdar

Nach dem Frühstück heißt es Sachen packen bevor Sie mit dem Allradfahrzeugen gen Osten zum Jebel Hemeyir aufbrechen. Der knapp 900m hohe Tafelberg ist schon von weitem sichtbar und verspricht eine gute Aussicht auf den Jebel el Tih im Norden. Immer wieder bestaunen Sie die durch Erosion entstanden Felsformationen. Die bekannteste ist sicherlich die Sphinx, die Sie sich einmal näher anschauen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der „Säulenwald“, der aus der Zeit stammt, als sich der Sinai noch unter der Meeresoberfläche befunden hat. Ihr Übernachtungsplatz befindet sich heute am Ende des Wadi el Akhdar, der von der Ausläufern des Nordsinai eingerahmt wird. Wenn die Zeit es zulässt, können Sie die Gegend vor dem Abendbrot auf eigene Fust zu erkunden. Übernachtung im Zeltcamp. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Forest of Pillars © Diamir

4. Tag : Katharinenkloster – Aufstieg zum Mosesberg

Nach einem zeitigen frühstück Aufbruch nach Saint Katharin, wo Sie im Vormittag das Kloster besuchen. Das mehr fast 1500 Jahre Kloster gilt als eines der ältesten des Christentums und wurde noch nie in seiner Geschichte zerstört. Kaum ein anderer Ort ist so unmittelbar mit den drei großen Weltreligionen – Islam, Judentum und Christentum – verbunden wie das Katharinenkloster. Nach dem Mittag beginnt Ihr Aufstieg auf den Mosesberg, auf dem Moses die zehn Gebote von empfangen haben soll. Die Aussicht entschädigt für den Aufstieg. Bei klarer Sicht können Sie neben dem Gipfel des Katharinenberges auch den Golf von Suez und den Golf von Aqaba sehen. Am Abend Übernachtung im Kloster.


Mahlzeiten: 1×(F/A)

 © Diamir

5. Tag : Arada Canyon – Zig Zag Canyon

Heute verlassen Sie das Kloster und Saint Katharin und begeben Sie noch Nordosten in die Wüste. Die höchsten Berge hinter sich lassend, geht es nun „bergab“ Richtung Küsten, Richtung Rotes Meer. Sie folgen dem gewaltigen Arada Canyon und später dem Zig Zag Canyon, der für seinen Zigzag-Verlauf von den Beduinen so genannt wird. Dort schlagen Sie am Ende des Tages Ihr Camp auf und lassen sich die Eindrucke des Tages noch einmal durch den Kopf gehen. Übernachtung im Zeltcamp.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Auf dem Sinai © Diamir

6. Tag : Mushroom Mountain – Dünen von Haduda – Nawamis – Ain Khudra

Heute erleben Sie die verschiedenen Landschaften des Sinai. Zu Beginn erwarten Sie an Pilze erinnernde Sandsteinformationen auf Sinai. Wie lange diese wohl noch halten? Die Sanddünen von Haduda zeigen die Vielfalt der Formen und Farben die das Spiel aus Wind und Sonne hervorbringt. Über den steinzeitlichen Ort Nawamis mit seinen Steinhäusern endet Ihre Tagesetappe in Ain Khudra, einer grünen Oase inmitten von Sand und Steinen. Übernachtung im Zeltcamp.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Sinai © Diamir

7. Tag : Wadi Ghazala – Canyon Umm Hamata – Canyon Salama – Nuweiba

Das beste zum Schluss. Am letzten Tag in den Bergen des Sinai erleben Sie noch einmal die ganze Vielfalt der Natur dieser einmaligen Bergregion. Die Palmen im Wadi Ghazala (Wadi der Gazallen) zeugen von Grundwasser und wirken doch unwirklich in dieser kargen Landschaft. Die schmalen Canyons des Canyon Umm Hamata erinnern an den Siq in Petra, wo man jederzeit das Schatzhaus um die nächste Ecke erwartet. Am Nachmittag erreichen Sie dann nach einer Woche in den Bergen die Ufer des Roten Meeres und haben nun Zeit bei einem Bad den Staub der letzten Tages abzuspülen. Übernachtung in Habiba Beach Lodge.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB))

Auf dem Sinai © Diamir

8. Tag : Abreise

Je nach Abreisezeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre individuelle Rückkehr nach Deutschland oder Ihre Verlängerung an.


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: LXR Flug bis: FRA

Essen bei den Beduinen © Diamir

Leistungen

  • Englisch sprechende, lokale Reiseleitung
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung zu ausgewählten Terminen
  • alle Transfers und Fahrten mit Fensterplatzgarantie laut Programm
  • alle Eintritte laut Programm
  • Campingequipement (Schlafsack, Matte, Zelte etc.)
  • Alle Polizeigenehmigungen/Road Permits
  • Getränke während der Wüstentage (Tee, Kaffee und Wasser)
  • 3 Ü: Zelt
  • 2 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit Gemeinschafts-WC/Dusche)
  • 1 Ü: Gästehaus im DZ
  • 1 Ü: Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 7×F, 1×M, 4×M (LB), 6×A

Nicht enthaltene Leistungen

An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Ägypten (ca. 25 €); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 2

Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition sowie Interesse und Toleranz sind Voraussetzung für diese Reise.

Reisedauer: 8 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 11

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Je nach Tagesprogramm sind Sie am morgen 3h unterwegs bevor Sie eine lange Mittagsrast mit Lunchpaket einlegen. Am Nachmittag haben Sie wiederum 3h zur Verfügung bis Sie an Ihrem Camp ankommen, dass bereits fertig aufgebaut auf Sie wartet.

Am Morgen erwartet Sie ein einfaches Frühstück mit frischem Brot, Käse, Marmelade und Eiern. Zum Mittag bereiten die Beduinen frische Salate zu, die mit frischen Brot gereicht werden. Zum Abendessen gibt es dann eine warme Mahlzeit, die meist aus Kartoffeln oder Reis mit Gemüse und Fleisch besteht. Aber auch Vegetarier kommen bei der Verpflegung nicht zu kurz.

Als Klo dient ein ordentlichen Toilettenzelt, dass jeweils abends und morgens im Camp aufgebaut ist. Am Abend besteht bei den Campingübernachtungen die Möglichkeit sich mit einer kleinen Schüssel zu waschen.

Während der Tour nutzen Sie Toyota Landcruiser, die für 5 Gäste ausreichend Platz bieten. Dabei hat jeder Gast einen Fensterplatz.

Übernachtet wird in 2-Personen-Zelten bei deren Aufbau Sie mithelfen. Jede(r) Einzelreisende bekommt entsprechend ein eigens Zelt.

Zuschläge

  • Internationale Flüge ab EUR 230
  • Aufpreis bei 3 Teilnehmern pP ab EUR 190

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

Termine

Auf Moses Spuren – mit den Beduinen durch den wilden Sinai

Einzelzimmerzuschlag € 1480

18.11.2023Samstag, 18. November 2023 - Samstag, 25. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

1440.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 1580

23.12.2023Samstag, 23. Dezember 2023 - Samstag, 30. Dezember 2023
8 Tage / 7 Nächte

1540.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 1480

06.01.2024Samstag, 6. Januar 2024 - Samstag, 13. Januar 2024
8 Tage / 7 Nächte

1440.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 1480

10.02.2024Samstag, 10. Februar 2024 - Samstag, 17. Februar 2024
8 Tage / 7 Nächte

1440.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 1480

02.03.2024Samstag, 2. März 2024 - Samstag, 9. März 2024
8 Tage / 7 Nächte

1440.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 1580

30.03.2024Samstag, 30. März 2024 - Samstag, 6. April 2024
8 Tage / 7 Nächte

1540.00 EUR